For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Magdeburg, Plastik Zum Beitrag: Fährmann, hol über – Die Fährstellen in der Elbestadt Magdeburg ADN-ZB Sturm 19.6.78 Plastik des Fährmanns an Magdeburgs Elbuferpromenade. Die fünf Meter hohe Stale an der Kaimauer ist eine der zahlreichen Skulpturen, die die malerische Anlage schmücken. Hoch über dem Strom, sinnbildlich jeder Flut trotzend, trägt sie in einem stilisierten Nachen die überlebensgroße Gestalt des Fährmanns. Schöpfer dieser Plastik ist der Bildhauer Eberhard Roßdeutscher, für den die Geste des Übersetzens eine friedliche, völkerverbindende Symbolik hat. "Arbeit, Handel und Kultur über Jahrhunderte, über natürliche wie über Ländergrenzen." (Beachten Sie hierzu auch T0619-300N, 302N-304N)
de compartir – de copiar, distribuir y transmitir el trabajo
de remezclar – de adaptar el trabajo
Bajo las siguientes condiciones:
atribución – Debes otorgar el crédito correspondiente, proporcionar un enlace a la licencia e indicar si realizaste algún cambio. Puedes hacerlo de cualquier manera razonable pero no de manera que sugiera que el licenciante te respalda a ti o al uso que hagas del trabajo.
compartir igual – En caso de mezclar, transformar o modificar este trabajo, deberás distribuir el trabajo resultante bajo la misma licencia o una compatible como el original.
== Summary == {{Information |Description={{BArch-description|1='''Magdeburg, Plastik''' Zm Beitrag: Fährmann, hol über-Die Fährstellen in der Elbestadt Magdeburg ADN-ZB Sturm 19.6.78 Plastik des Fährmanns an Magdeburgs Elbuferpromenade. Die fünf Me
Este archivo contiene información adicional, probablemente añadida por la cámara digital o el escáner usado para crearlo o digitalizarlo.
Si el archivo ha sido modificado desde su estado original, pueden haberse perdido algunos detalles.
Título de la imagen
Zm Beitrag: Fährmann, hol über-Die Fährstellen in der Elbestadt Magdeburg ADN-ZB Sturm 19.6.78 Plastik des Fährmanns an Magdeburgs Elbuferpromenade. Die fünf Meter hohe Stale an der Kaimauer ist eine der zahlreichen Skulpturen, die die malerische Anlage schmücken. Hoch über dem Strom, sinnbildlich jeder Flut trotzend, trägt sie in einem stilisierten Nachen die überlebensgroße Gestalt des Fährmanns. Schöfer dieser Plastik ist der Bildhauer Eberhard Roßdeutscher, für den die Geste des Übersetzens eine friedliche, völkerverbindende Symbolik hat. "Arbeit , Handel und Kultur über Jahrhunderte, über natürliche wie über Ländergrenzen." (Beachten Sie hierzu auch T0619-300N, 302N-304N)